Aufgrund gesetzlicher Anforderungen an die Sicherheit für Internetzahlungen wurde das SmartTAN plus Verfahren per 15. September 2018 eingestellt und wird künftig nicht mehr unterstützt. Bestandskunden können das Verfahren vorläufig weiter nutzen, sollten sich aber am Besten bereits heute mit den zwei Alternativen VR-SecureGo plus und smartTAN photo auseinandersetzen und auf eines der beiden sicheren Verfahren umstellen. Ein endgültiges Endedatum steht noch nicht fest, wir kommen rechtzeitig auf unsere Kunden zu.
Beim SmartTAN plus Verfahren bekommen Sie Ihre Transaktionsnummern nicht mehr als Liste auf Papier, sondern generieren sich individuell zu jeder Transaktion eine TAN mit unserem SmartTAN plus Kartenleser und Ihrer VR-BankCard. Jede TAN ist nur für diese eine Transaktion gültig. Zusätzlich zur TAN wird Ihnen im Display des Kartenlesers eine Zusammenfassung der jeweiligen Transaktion als zusätzlicher Sicherheitsfaktor angezeigt.
Voraussetzungen für die Nutzung von SmartTAN plus
Anmeldung zum SmartTAN plus-Verfahren
- Mit VR-NetKey und Pin im eBanking anmelden
- Im horizontalen Menü auf "Verwaltung" klicken
- Im vertikalen Menü auf "TAN-Verwaltung" klicken
- Unter "Aktionen" auf "Anmelden" klicken
Sicherheitshinweise
Die Nutzung des SmartTAN plus-Verfahrens ist kostenfrei