Beim VR-SecureGo-Verfahren erhalten Bankkunden für die Freigabe einer Transaktion im Online-Banking eine TAN in der VR-SecureGo-App auf das Smartphone oder Tablet. Aus Sicherheitsgründen wird jede TAN verschlüsselt an die speziell gesicherte VR-SecureGo-App übertragen. Die App ist an ein Gerät und einen VR-NetKey gebunden. Ein Gerätewechsel ist jedoch jederzeit möglich.
Technisch gesehen können Sie die VR-SecureGo-App und die VR-Banking App auf einem mobilen Endgerät (Betriebssysteme iOS und Android) nutzen. Weil die Transaktion in der VR-Banking App durchgeführt wird, die TAN aber über die separate VR-SecureGo-App bereitgestellt wird, entsteht eine logische Kanaltrennung. Ein höheres Sicherheitsniveau wird jedoch durch eine physische Kanaltrennung erreicht: mittels Einsatz zweier unabhängiger mobiler Endgeräte (z. B. PC und Smartphone).
Das VR-SecureGo-Verfahren bietet noch mehr Sicherheit
- VR-SecureGo ist unabhängig von Prozessen der Mobilfunkbetreiber (nicht erwünschtes Ausstellen weiterer SIM-Karten)
- VR-SecureGo ist durch spezielle App-Härtungsmaßnahmen geschützt
- VR-SecureGo bietet Schutz gegen aktuelle mobileTAN-Angriffsszenarien (z. B. SMS-Weiterleitung per Trojaner) - TAN wird verschlüsselt in einer App, mit Anmeldekennwort geschützt, bereitgestellt
Beachten Sie bitte folgende Aspekte
- Das mobile Endgerät muss frei von Schadsoftware (Viren und Trojaner) sein
- Die VR-SecureGo-App darf nicht mit "gejailbreaktem" oder "gerooteten" mobilen Endgerät genutzt werden
- Die VR-SecureGo-Registrierung erfolgt mit einem an das Gerät gebundenen Freischaltcode, der separat auf dem Postweg zugestellt wird
Anmeldung zum VR-SecureGo-Verfahren
- Laden Sie die kostenlose App „VR-SecureGo“ aus Ihrem AppStore oder PlayStore herunter und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an
- Vergeben Sie ein Anmeldekennwort und wählen Sie „App registrieren“
- Damit lösen Sie den Postversand eines Freischaltcodes aus
- Den Freischaltcode geben Sie in der VR-SecureGo-App manuell ein oder scannen alternativ den Barcode aus dem Anschreiben
- Nach erfolgreicher Freischaltung erhalten Sie einen Hinweis in der VR-SecureGo-App
Wie funktioniert es nach der Registrierung?
- Führen Sie wie gewohnt eine TAN-pflichtige Aktion (z.B. Überweisung) aus
- Auf Ihrem Smartphone erscheint eine "Pushnachricht"
- Nach Auswahl der Pushnachricht öffnet sich die VR-SecureGo App
- Geben Sie Ihr selbst gewähltes Anmeldekennwort für die App ein
- Sie sehen nun die TAN inkl. der Auftragsdaten
- Überprüfen Sie bitte die angegebenen Daten und bestätigen Sie den Auftrag mit der TAN bzw. übertragen die TAN in die VR-BankingApp und bestätigen dort die Transaktion
Die Nutzung des VR-SecureGo-Verfahrens ist kostenfrei
Informationsblätter zur Anmeldung und zum Gerätewechsel können Sie hier downloaden.
SecureGo-Verfahren Gerätewechsel